Herzlich Willkommen auf meiner Webpräsenz euer Uwe Kisker!

Herzlich Willkommen auf meiner Webpräsenz euer Uwe Kisker!


Auf dieser Homepage hast du die Möglichkeit, meine facettenreiche Arbeit kennenzulernen. Tauche ein in meine Videos, die den Einsatz von Hydraulikbaggern, die mitreißenden Schlagerpartys, Reisen und die pulsierende Atmosphäre des Dortmunder Oktoberfests einfangen.

Ich freue mich, dich auf dieser visuellen Reise mitzunehmen und dir unvergessliche Einblicke in verschiedene Veranstaltungen zu bieten. Lass dich von meinen Videos inspirieren, mitreißen und begeistern. Viel Vergnügen beim Erkunden meiner Homepage!

Hier gib es Aktuelle Berichte vom mir

Liebe Freunde und Mitstreiter, Bericht: Fortschritte beim Erhalt des Baggers RH 5 als Denkmal an der A40

Liebe Freunde, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebes Team,

endlich kommt Bewegung in unser Projekt! Ab dem 17. März stehen wichtige Gespräche mit Jörg Stüdemann von der Stadt Dortmund an, um den optimalen Standort für das Baggerdenkmal an der A40-Abfahrt Barop festzulegen. Doch bevor unser Bagger dort aufgestellt werden kann, braucht er dringend eine Instandsetzung – und genau da seid ihr gefragt!

Wann und wo könnt ihr helfen?
Wir laden euch herzlich ein, am Mittwoch, den 26. März, ab 17:00 Uhr zur Firma Gehrken (Pottgießerstraße 21, 44147 Dortmund) zu kommen. Dort möchten wir gemeinsam:
✅ Den aktuellen Stand des Projekts besprechen
✅ Ideen und Vorschläge für die Umsetzung sammeln
✅ Die Planung der Instandsetzung klären

Unser Team bleibt weiter engagiert und verfolgt die Entwicklungen genau. Wir sind dankbar für die großartige Resonanz und freuen uns, dass durch die gemeinsame Anstrengung nun greifbare Fortschritte erzielt werden.

Wir halten euch über die nächsten Schritte auf dem Laufenden und sind zuversichtlich, dass der Bagger RH 5 schon bald ein würdiges Denkmal in unserer Region sein wird. mehr…..

“Schlagerzauber” mit Helene und Udo auf der Rhein Melodie

Vom 23. auf den 24. März 2025 veranstaltete die Reederei und der Reiseanbieter Nicko Cruises die Schlagerreise “Schlagerzauber” auf dem Schiff Rhein Melodie. Als erfahrener Moderator in der Schlagerwelt und Gastgeber der Fernsehsendung Schlager Couch hatte ich die Gelegenheit, diese besondere Reise mit vielen Schlagerfans zu begleiten.

Unsere Anreise begann in Dortmund, von wo aus wir uns gemeinsam auf den Weg nach Köln machten. Dort parkten wir unsere Autos bei der Firma Globus, die einen Shuttle-Service zum Schiff bereitstellte. Die Organisation des Transfers verlief reibungslos, sodass wir um 16:00 Uhr das Schiff betreten konnten. Der Empfang war herzlich, die Organisation professionell, und auch die Kabinen befanden sich in einem hervorragenden Zustand. mehr….

Neue Sendungen der Schlagercouch auf NRWision

Moderatorenduo Nicole Kruse und Uwe Kisker lädt wieder zu unterhaltsamen Gesprächen mit großartigen Künstlern der Schlagerszene ein. In den kommenden Wochen erwarten Sie spannende Gäste mit viel Musik, interessanten Einblicken und exklusiven Geschichten.

Mit dabei ist Jens Kemper, der als Lehrer den mutigen Schritt in die Schlagerwelt gewagt hat – und dabei nicht nur seine Schüler begeistert!

Für italienisches Flair sorgt Fabio Hoffmann, der auf der Schlagercouch über seine aktuellen Songs spricht und verrät, welche musikalischen Pläne er für 2025 schmiedet.

Ein echtes Nachwuchstalent begrüßt Nicole Kruse mit Adriano Kaya aus Hessen. Der 15-jährige Schlager-Sänger beeindruckt mit seiner fantastischen Stimme und hat natürlich seine aktuellen Hits im Gepäck – darunter seine Version des Klassikers My Heart Will Go On.

Außerdem gibt Mauro Martina spannende Einblicke in seine musikalischen Pläne für 2024 und erzählt Uwe Kisker, was die Fans in diesem Jahr noch erwarten dürfen.

Freuen Sie sich auf viele weitere interessante Gäste und tolle Musik! Einschalten lohnt sich – in der Mediathek oder im TV auf NRWision. www.schlagercouch.de

200. Sendung Schlagercouch

Die 200. Folge der „Schlagercouch“ ist ein ganz besonderes Ereignis, denn die beliebte Sendung feierte gleichzeitig ein Doppeljubiläum: Im November 2024 wurde das Format fünf Jahre alt, und nun gab es die 200. Ausgabe. Damit wird nicht nur die langjährige Erfolgsgeschichte der Show gewürdigt, sondern auch die Arbeit der Moderatoren Uwe Kisker und Nicole Kruse, die seit Beginn dabei sind und jede einzelne Folge mit ihrer sympathischen Art geprägt haben.

Für die Jubiläumsausgabe haten wir besondere Gäste eingeladen: Markus, der Star der Neuen Deutschen Welle (NDW) aus den 1980er-Jahren, und seine Ehefrau, die erfolgreiche Schlagersängerin Yvonne Königmehr…


Am Mittwochabend, dem 11. Dezember, erlebten zahlreiche Boxsportfreunde im Vereinsheim des Fußballvereins FC Brünninghausen eine besondere Ehrung: Uwe Kisker, ein engagierter Förderer des Dortmunder Amateurboxsports, wurde mit dem „Goldenen DBS-Ehrenhandschuh“ des Dortmunder Boxsport 20/50 (DBS) ausgezeichnet.Der einstimmige Beschluss des DBS-Vorstands unterstreicht die besondere Wertschätzung, die Kisker für sein jahrzehntelanges Engagement im Sport genießt. Seine Verdienste um den Boxsport in Dortmund, aber auch in anderen Bereichen des Sports und der Veranstaltungsorganisation, machten ihn zu einem würdigen Preisträger. mehr….

 “Die Schlagercouch feiert fünfjähriges Jubiläum „Neu: Ruhr Nachrichten“

Bei der 100. Sendung war Mickie Krause zu Gast

**Dreharbeiten zum neuen Tatort „Feuer“ in der Straße Im Wiesengrund erfolgreich abgeschlossen**

Dreharbeiten Im Wiesengrund

Am Mittwoch verwandelte sich die malerische Bergmannssiedlung Im Wiesengrund in Dortmund in ein spannendes Filmset. Für die Dreharbeiten zum neuen Dortmunder Tatort mit dem Arbeitstitel „Feuer“ wurde die Straße von 17:00 Uhr gesperrt. Die Anwohner wurden bereits im Vorfeld informiert und nahmen die vorübergehenden Einschränkungen gelassen hin. Viele von ihnen nutzten die Gelegenheit, um einen Blick hinter die Kulissen der beliebten Krimireihe zu werfen. Mehr zum Thema


**SCHLAGERZAUBER MIT UDO UND HELENE**

Eine kleine Schlagerreise auf dem Rhein – mit vielen Freunden und Bekannten

Liebe Freunde,

ich freue mich sehr auf die Schlager Zauberei auf dem Rhein vom 23. bis 24. März! Gemeinsam mit vielen Freunden und Bekannten werde ich eine unvergessliche Zeit erleben – mit guter Musik, leckerem Essen und tollen Gesprächen.

Besonders freue ich mich darauf, mit euch allen einen stimmungsvollen Abend zu verbringen, während wir die wunderschöne Rheinlandschaft genießen. Natürlich werde ich euch im Anschluss berichten, wie die Veranstaltung war, welche Highlights wir erlebt haben und wie die Stimmung an Bord war.

Lasst uns gemeinsam diesen besonderen Moment genießen – ich kann es kaum erwarten!

Euer Uwe Kisker


Die Emscher:

Die Renaturierung der Emscher entwickelte sich zum größten Infrastrukturprojekt Europas der letzten Jahrzehnte, was angesichts der Flächenausdehnung zu erwarten war. Mit Kosten von rund 5,5 Milliarden Euro beinhaltete das Projekt den Bau eines 51 Kilometer langen Abwasserkanals in bis zu 40 Metern Tiefe.

### Verbesserungen durch die Renaturierung

Die Emscher ist seit Anfang 2022 komplett vom Abwasser befreit, was zu einer erheblichen Verbesserung der Wasserqualität geführt hat. Naturnahe Strukturen fördern die Biodiversität und die Selbstreinigungskräfte des Flusses. Zudem wurden im Zuge der Renaturierung mehrere Rückhaltebecken und Überlaufbereiche geschaffen, die dazu beitragen sollen, Hochwasserspitzen abzufangen und die Abflussmenge zu regulieren. mehr….


EM-Party im Garten!

Überall im Land gibt es große Veranstaltungen, bei denen Zuschauer gemeinsam die Fußballspiele auf Großbildschirmen verfolgen können. Auch einige Bewohner der Bergmannsiedlung Tremonia haben das Auftaktspiel Deutschland gegen Schottland zusammen genossen. Mehr als 30 Bewohner sowie Freunde und Bekannte erlebten einen wunderschönen Abend im Garten. mehr….

Ein unvergessliches Event fand im Pulsschlag Dortmund Dorstfeld statt: Die Dortmunder-Schlagerparty 2024, produziert für den Fernsehsender NRWision, lockte zahlreiche Schlager-Fans an und sorgte für ausgelassene Stimmung.

Bereits ab 14:00 Uhr versammelten sich die ersten Fans vor den Toren, die um 15:00 Uhr für die Besucher geöffnet wurden. Die Moderatoren Nicole Kruse und Uwe Kisker begrüßten die Gäste herzlich und stimmten auf einen Tag voller musikalischer Highlights ein. Den Auftakt machte Guido Westermann, der das Publikum mit seinen Hits sofort in Partylaune versetzte. mehr….


Das Gelände im März 2024

Heute nehmen wir euch mit auf eine faszinierende Reise durch das ehemalige Caterpilla-Werksgelände. Hier, wo einst die größten Hydraulikbagger der Welt entstanden, hat sich die Zukunft des Standorts drastisch verändert.

Das Gelände März 2024

Im Jahr 2022 wurde die Baggerfertigung von Caterpilla eingestellt, und seitdem hat sich viel getan. Prologist erwarb das Gelände und entschied sich für einen radikalen Schritt – die riesigen Hallen, die einst das Herz der Baggerproduktion bildeten, werden alle abgerissen. Keine Halle wird stehen bleiben, denn das gesamte Areal wird komplett platt gemacht. mehr…


„So war es im Negerdorf“

Schauen wir gemeinsam in mein Archiv und entdecken einen alten Film, der die Renovierungsarbeiten der Bergmannsiedlung Tremonia aus der Perspektive der Mieter zeigt.

Der Film wurde von den Mietern in Zusammenarbeit mit dem Offenen Kanal Dortmund im Jahr 1985 produziert und thematisiert die Herausforderungen und Missstände während der Renovierung der Bergmannsiedlung Tremonia (Das Negerdorf). Zum Video…


Video: „Abenteuer in der Mine: Unsere Reise mit den größten Hydraulikbaggern von Terex O&K in Südafrika“


Tauche ein in das Jahr 2006, als wir, Uwe und Nicole, für die Firma Terex O&K-in Südafrika tätig waren. Gemeinsam mit

unseren Team Nicole Kruse und Guido Warnecke haben wir mehre faszinierende Filme über den Einsatz der größten Hydraulikbagger in den Minen von Südafrika und Botswana produziert. In unserer Freizeit erkundeten wir auch faszinierende Orte wie das Mashatu Camp in Botswana, wo wir die Tierwelt hautnah erlebten, und genossen atemberaubende Ausblicke über Johannesburg u.v.m. mehr…..



Das Dortmunder Oktoberfest 2024 (Bilder & Video)

Start Oktoberfest im Revierpark Wischlingen Tag 1 – Fassanstich durch Kultmoderator Uwe Kisker Copy Stephan Schuetze

Den traditionellen Fassanstich übernahm der Kult-Moderator Uwe Kisker, der mit nur zwei gezielten Schlägen das Dortmunder Kronen Pils zum Fließen brachte. Zahlreiche Sponsoren standen ihm auf der Bühne zur Seite und ließen sich das erste frisch gezapfte Bier des Abends schmecken. Auch in diesem Jahr gab es wieder eine besondere Vorführung: Die bekannte Dortmunder Fußballhymne „You’ll Never Walk Alone“, präsentiert von Matthias Kartner, sorgte für Gänsehautmomente und gute Stimmung.mehr….


Der Schwerindustrie ereignete sich im Jahr 2019, als der letzte größte

Hydraulikbagger CAT 6090 der Welt im Caterpillar-Werk in Dortmund-Dorstfeld produziert und für seine Reise nach Australien verladen wurde. Dieses einzigartige Ereignis markierte den Höhepunkt einer Ära, die nun mit dem Schließen des Caterpillar-Werks im Jahr 2022 ihr Ende fand. mehr….


Meine Reise nach Mallorca: Iberostar Club Cala Barca Juli 2023

Ich möchte euch von unserem Urlaub im Iberostar Club Cala Barca auf Mallorca erzählen. (Video) Das Hotel befindet sich in einer atemberaubenden Lage, umgeben von der wunderschönen Natur und in der Nähe der bezaubernden Cala Barca-Bucht mit ihrem kristallklaren Wasser. Der Dortmunder Airport ist ein praktischer Ausgangspunkt für unsere Reise gewesen. Obwohl wir frühmorgens um 4 Uhr angekommen sind, verlief das Einchecken reibungslos. mehr…..



Mehr Infos gibt es auch unter www.eventlive-tvproduktion.de und www.schlagercouch-tv.de


Uwe zu Gast in Talk-Shows