Stimmung bei der Party

Stimmung bei der Party

Dortmund, 28. September 2024 – Am Freitagabend war es endlich wieder soweit: Das Dortmunder Oktoberfest 2024 wurde im Revierpark Wischlingen feierlich eröffnet. Über 3.000 Besucher strömten zum Auftakt des fünftägigen Festes, das mit einem fulminanten ersten Abend begeisterte.
Oktoberfest im Revierpark Wischlingen Tag 1 – Fassanstich durch Kultmoderator Uwe Kisker mit Orbanisator Nils Linke sowie Veranstalter Joerg Oswald u Bernd Kruse vom Revierpark Wischlingen Christian Krieg Fa Weidlich Damian Olejnik Kronen Brauerei u Kai Brunner Safeline sowie Matthias Kartner mit seinem Song You never walk alone und der Band Muenchner G‘ schichten und Nicole Kruse

Dortmund Dorstfeld – Start Oktoberfest im Revierpark Wischlingen Tag 1 – Copy Stephan Schuetze



Den traditionellen Fassanstich übernahm der Kult-Moderator Uwe Kisker, der mit nur zwei gezielten Schlägen das Dortmunder Kronen Pils zum Fließen brachte. Zahlreiche Sponsoren standen ihm auf der Bühne zur Seite und ließen sich das erste frisch gezapfte Bier des Abends schmecken. Auch in diesem Jahr gab es wieder eine besondere Vorführung: Die bekannte Dortmunder Fußballhymne „You’ll Never Walk Alone“, präsentiert von Matthias Kartner, sorgte für Gänsehautmomente und gute Stimmung.

Musikalisch setzte die Münchner Band „Münchner G’schichten“ die Feierlaune fort und heizte dem Festzelt ordentlich ein. Das bewährte Moderations-Duo Uwe Kisker und Nicole Kruse führte mit viel Charme und Witz durch den Abend und begeisterte das Publikum auch in den Programmpausen.
Um 22:30 Uhr folgte dann der Höhepunkt des Abends: Stargast Isi Glück betrat die Bühne und brachte mit ihrer energiegeladenen Show das Zelt zum Beben. Die Zuschauer erlebten einen unvergesslichen Abend voller guter Laune und freuen sich schon auf die kommenden Festtage.
Dortmunder Oktoberfest im Revierpark Wischlingen Uwe Kisker Isi Glück Nicole Kruse

Oktoberfest im Revierpark Wischlingen Tag 1
Copy Stephan Schuetze



Das Dortmunder Oktoberfest im Revierpark Wischlingen geht noch an den folgenden Terminen weiter: am 28. September, sowie am 2., 4. und 5. Oktober 2024.
Für Moderator Uwe Kisker war der Fassanstich dieses Jahr etwas ganz Besonderes. Nach einer Knieoperation ist er zwar noch nicht vollends genesen, doch er ließ es sich nicht nehmen, die Festlichkeiten persönlich zu eröffnen. „Mit dem Tanzen hapert es noch, aber ich bemühe mich, bald wieder richtig fit zu sein und mit euch zu feiern“, erklärte Kisker und bedankte sich für die zahlreichen aufmunternden Worte des Publikums.
Das Dortmunder Oktoberfest verspricht auch an den kommenden Tagen wieder ausgelassene Stimmung, traditionelle Musik und kulinarische Köstlichkeiten. Besucher können sich auf unvergessliche Stunden im Revierpark Wischlingen freuen.

Der zweite Tag des Dortmunder Oktoberfestes im Revierpark Wischlingen stand ganz im Zeichen des „Wiesenhammers“. Die Münchner Partyband „Münchner G’schichten“ rockte das Zelt und sorgte für ausgelassene Feierlaune unter den Besuchern. Mit ihrem abwechslungsreichen Mix aus Pop, Schlager und Rock schafften es Tom Peter und seine Band erneut, das Publikum restlos zu begeistern. Die zahlreichen Gäste sangen nicht nur lauthals bei den bekannten Hits mit, sondern standen sogar auf den Bänken, um mit voller Energie zu feiern.

Oktoberfest im Revierpark Wischlingen Tag 2
Copy Stephan Schuetze

Besonders hervorzuheben ist die Interaktion der Band mit den Besuchern, die bei vielen Songs in die Performance eingebunden wurden. So wurde das gesamte Festzelt zu einem großen Chor, der gemeinsam die bekannten Lieder mitsang. Die Stimmung war durchweg ausgelassen, und das vielseitige Programm ließ keine Wünsche offen.

Auch die Moderatoren Nicole Kruse und Uwe Kisker trugen zum Erfolg des Abends bei. In den Pausen unterhielten sie das Publikum mit ihrem charmanten Entertainment, das großen Anklang fand. Beide Moderatoren wurden von den Festbesuchern gefeiert und machten zahlreiche Selfies mit ihren Fans. „Es war ein Highlight!“, schwärmte Uwe Kisker. Auch Nicole Kruse zeigte sich begeistert: „Das Dortmunder Oktoberfest ist einfach etwas Besonderes. Ich freue mich jedes Jahr darauf, und jetzt haben wir noch drei tolle Tage vor uns!“

Uwe Kisker und Nicole KruseOktoberfest im Revierpark Wischlingen Tag 2
Copy Stephan Schuetze

Weiter geht es am Mittwochabend, dem 2. Oktober, mit keinem Geringeren als Mickie Krause, der für die nächsten Höhepunkte sorgen wird.

Das Dortmunder Oktoberfest verspricht noch viele unvergessliche Momente – die Feierlichkeiten haben gerade erst begonnen!

Weitere Infos unter www.schlagercouch.de

**Das Dortmunder Oktoberfest startet in die zwölfte Runde – Eröffnung im Livestream**

**Das Dortmunder Oktoberfest startet in die zwölfte Runde – Eröffnung im Livestream**

Die Aufbauarbeiten für das zwölfte Dortmunder Oktoberfest sind fast abgeschlossen, und das größte Fest der Stadt steht in den Startlöchern! Am **27. September** um **16:30 Uhr** öffnen sich die Tore des 5-tägigen Spektakels. Pünktlich zum Fassanstich wird der bekannte Dortmunder Sänger **Matthias Kartner** das Event mit seinem Hit „**Never Walk Alone**“ einleiten und die Menge in Festlaune bringen. Neben dem Fassanstich sorgen die **Münchner G’schichten** und die Partyqueen **Isi Glück** für musikalische Höhepunkte.

**Imposante Zeltlandschaft für 3.500 Besucher**

Das Herzstück des Oktoberfests ist das imposante Hauptzelt mit einer Größe von **2.600 m²**, das **3.500 Feiernden** Platz bietet. Insgesamt verteilen sich **drei Zelte** auf einer Fläche von **5.000 m²**. Das Hauptzelt glänzt in diesem Jahr mit Neuerungen: Ein Highlight ist der erweiterte VIP-Bereich „**Siebter Himmel**“, der auf **1,50 m** erhöht wurde und damit eine perfekte Sicht auf die Bühne bietet. Im neuen Stehtisch-Bereich mit eigener Ausschankstation können die Gäste an zahlreichen Stehtischen feiern und die einzigartige Atmosphäre genießen. Für die passende Stimmung sorgen **neue Lichterketten** und modernste Licht- und Tontechnik, die das Zelt in ein besonderes Flair tauchen.

**Moderation und Livestream**

Durch den Eröffnungsabend führen **Nicole Kruse** und **Uwe Kisker**, die bereits voller Vorfreude auf das zwölte Dortmunder Oktoberfest blicken. Und das Beste: Der Eröffnungstag wird exklusiv für die Leser der **„Ruhr Nachrichten“** live gestreamt. So können auch die Daheimgebliebenen den Startschuss des Events hautnah miterleben.

Uwe Kisker und Nicole Kruse

„**Ja, es hat alles perfekt geklappt**“, sagt Organisator **Nils Linke** stolz. „Wir sind gespannt, wie unsere Gäste besonders den neuen Stehtisch-Bereich und den VIP-Bereich ‚Siebter Himmel‘ annehmen werden. Wir haben viel Wert auf mehr Platz und Komfort gelegt – die ideale Mischung aus Feiern und entspanntem Beisammensein.“

**SCHLAGERZAUBER MIT UDO UND HELENE**  

**SCHLAGERZAUBER MIT UDO UND HELENE**  

**Liebe Freunde,**

ich freue mich riesig, euch heute eine ganz besondere Neuigkeit mitteilen zu dürfen! Im März 2025 erwartet uns eine fantastische Schlagerreise, die Schlagerherzen höher schlagen lässt. Und das Beste daran: Ich darf einige von euch auf dieser Reise begleiten! 

Viele von euch wissen, dass ich schon hunderte von Shows moderiert habe und regelmäßig die Sendung *Schlagercouch* und *Dortmunder Schlagerparty* u.a. präsentiere. Deswegen ist es immer wieder ein besonderes Erlebnis, bei solchen Veranstaltungen dabei zu sein – doch meistens erlebe ich sie nur von der Bühne aus. Diesmal freue ich mich ganz besonders darauf, gemeinsam mit euch einen so angenehmen und entspannten Abend zu genießen.

**Schlagerzauber mit Udo & Helene**  
2 Tage voller Musik, Emotionen und Genuss auf dem Rhein, begleitet von den größten Hits von Udo Jürgens und Helene Fischer. Freut euch auf eine großartige Tribute-Show mit den Showprofis Edwina De Pooter und Dirk Elfgen. Hits wie „Merci Chérie“, „Ich war noch niemals in New York“, „Atemlos“ und viele weitere Erfolgstitel erwarten euch!

**Termine**

**Köln • Köln**  
*nickoSPIRIT: 21.03. – 22.03.2025*  
*RHEIN MELODIE: 23.03. – 24.03.2025*

**Das erwartet euch:**
– Eine Übernachtung in einer komfortablen Außenkabine
– Die spektakuläre Show „UDO trifft HELENE“ mit einem mehrgängigen Menü
– Ein reichhaltiges Frühstücksbuffet inkl. Kaffee/Tee und Säften
– Spannende Hintergrundgeschichten zu Udo und Helene
– Kofferservice zwischen Anlegestelle und Kabine
– Alle Hafen- und Passagiergebühren

Die Anreise erfolgt in Eigenregie, und ab 15 Uhr könnt ihr an Bord einchecken. Gegen 18 Uhr legt das Schiff ab, und während wir gemütlich über den Rhein schippern, erwartet uns ein musikalischer Abend voller Emotionen. Das Schiff legt nicht an, so dass wir die ganze Zeit an Bord genießen können. Am nächsten Morgen gibt es ein reichhaltiges Frühstück, bevor das Schiff wieder in Köln anlegt.

Ich freue mich besonders darauf, mit euch einen wundervollen Abend zu verbringen – ganz ohne auf der Bühne zu stehen. Stattdessen genießen wir gemeinsam die Musik und das leckere Essen.

**Die Reise könnt ihr jetzt direkt buchen – ich freue mich auf euch!**

Weitere Informationen gibt es hier und ihr könnt auch hier direkt buchen

Liebe Grüße, euer Uwe

📞 0231 9059 5967  
🌐 lensingreisen.de
✉️ info@lensingreisen.de
📍 Silberstraße 21 • 44137 Dortmund  
*(Service Center der Ruhr Nachrichten)*

Das Dortmunder Oktoberfest ist ein echtes Highlight!

Das Dortmunder Oktoberfest ist ein echtes Highlight!

Das Dortmunder Oktoberfest ist ein echtes Highlight im Veranstaltungskalender der Stadt, und niemand bringt das besser auf die Bühne als die Kultmoderatoren Nicole Kruse und Uwe Kisker. Seit mittlerweile zehn Jahren ist Uwe Kisker fester Bestandteil dieser einzigartigen Feier, und die Vorfreude ist bei ihm jedes Mal genauso groß wie bei den Besuchern. Als erfahrener Moderator, der sowohl bei Showveranstaltungen als auch bei großen Sportevents vor der Kamera steht, weiß er genau, wie man das Publikum mitreißt und für großartige Stimmung sorgt.

Nicole Kruse und Uwe Kisker auf dem Oktoberfest im Revierpark Wischlingen Copyright Stephan Schuetze

„Ich freue mich jedes Jahr riesig darauf, auf die Bühne zu treten und die Menschen mit guter Laune zu begeistern“, sagt Kisker. „Die Stimmung im Revierpark Wischlingen ist einfach unvergleichlich – wenn die Leute erst einmal auf den Bänken stehen und die Musik mit voller Energie losgeht, gibt es kein Halten mehr!“ Besonders schön sei es für ihn, neben der großartigen Musik und dem leckeren Essen, auch alte Bekannte und Freunde zu treffen. „Ich habe mich schon mit vielen Menschen verabredet und freue mich auf die tollen Gespräche, die ich während der Show führen kann. Die Reaktion der Leute ist immer bombig!“

Das Besondere an Uwe Kisker ist seine Nahbarkeit. Er ist der „Kumpel von nebenan“, den man einfach gern hat. Mit seiner offenen, bodenständigen Art kommt er bei den Besuchern des Oktoberfests extrem gut an. Seine Freunde schätzen ihn dafür, dass er immer ein offenes Ohr und ein großes Herz für die Menschen um sich herum hat. Diese Herzlichkeit macht ihn in Dortmund besonders beliebt. „Ich hoffe, dass ich während der Show die Zeit finde, alle meine Verabredungen einzuhalten – es ist mir wichtig, mit den Leuten in Kontakt zu treten und einfach eine tolle Zeit zusammen zu haben“, erzählt er voller Begeisterung.

Das Dortmunder Oktoberfest wäre ohne Uwe Kisker kaum vorstellbar. Seine lockere, humorvolle Art und sein echtes Interesse an den Menschen machen ihn zu einem Publikumsliebling. Die Kombination aus seiner Moderation, den großartigen Künstlern wie Mickie Krause, Olli P., Lorenz Büffel, Easy Glück, Schürze und der Partyband *Münchner G’schichten*, dazu das *Echt Kronen Festbier* und das leckere bayerische Essen, macht das Fest jedes Jahr zu einem unvergesslichen Erlebnis. 

Tom, Uwe Kisker und Nicole Kruse auf dem Oktoberfest im Revierpark Wischlingen Copyright Stephan Schuetze

Uwe Kisker bringt es auf den Punkt: „Das Dortmunder Oktoberfest ist einfach etwas ganz Besonderes. Es ist ein Ort, an dem die Menschen zusammenkommen, gemeinsam lachen, feiern und sich austauschen. Diese positive Energie spürt man sofort, und das macht es zu einem Event, auf das ich mich jedes Jahr aufs Neue freue.“ 

Wer das Spektakel live miterleben möchte, sollte sich schnell Karten sichern, denn das Dortmunder Oktoberfest ist eine Veranstaltung, die man sich nicht entgehen lassen soll

**Strahlendes Highlight in Dortmund: Die Dortmunder-Schlagerparty beim Lichterfest im Fredenbaumpark**

**Strahlendes Highlight in Dortmund: Die Dortmunder-Schlagerparty beim Lichterfest im Fredenbaumpark**

Für das Schlagercouch-Team und die Event Live TV Produktion Dortmund war es bislang ein fantastisches Jahr. Die große Schlagerparty in Dortmund-Dorstfeld im Pulsschlag war ein absolutes Highlight. Auch die EM-Schlagerparty, die viele  Besucher anzog, war ein voller Erfolg.

Das Lichterfest 2024

Nun steht die nächste große Show auf dem Programm. Am 14. September ab circa 18:30 Uhr präsentiert das Schlagercouch-Team und die Event Live TV Produktion Dortmund beim Lichterfest im Fredenbaumpark eine große Open-Air-Party im Grünen. Im Rahmen des Lichterfestes, das mit Tausenden von bunten Lampen erstrahlt, wird es an der großen Showbühne, auch Musikmuschel genannt, die Schlagerparty geben.
Das Team um die Moderatorin Nicole Kruse und Uwe Kisker freut sich auf eine fantastische Show. Merken Sie sich jetzt schon den 14. September ab 18:30 Uhr vor. Bei freiem Eintritt wird die Open-Air-Party richtig abgehen. Nach der großen Schlagerparty wird es dann noch eine beeindruckende Drohnenshow mit Musik geben, also es lohnt sich vorbeizukommen.
In den letzten Jahren kamen bis zu 15.000 Besucher und erlebten ein fantastisches Lichterfest sowie eine großartige Schlagerparty. Freut euch schon jetzt auf das nächste große Event.

Dieses Jahr dürfen sich die Schlagerfans auf ein hochkarätiges Line-up freuen. Mit dabei sind:
– Rüdiger Schima – Janina Beck – Sven Polenz – Denise Jolie – Claudia Lino – Anuschka Miccoli
– Verena Rossi Ruder – Amelie Ricca – Pascale Rommé – Markus Simons – Detlef Kenke
– Dr. Maybach – Ecki – Daisiana – Steven Loyd – Guido Westermann

Das Dortmunder Oktoberfest 2024 im Revierpark Wischlingen – Die Party des Jahres ruft!

Das Dortmunder Oktoberfest 2024 im Revierpark Wischlingen – Die Party des Jahres ruft!

Das Dortmunder Oktoberfest geht in die nächste Runde, und dieses Jahr wird es spektakulärer denn je! Vom 27. September bis

Das Dortmunder Oktoberfest 2024 – Uwe Kisker u Nicole Kruse –

zum 5. Oktober 2024 verwandelt sich der Revierpark Wischlingen wieder in eine riesige Feiermeile, die niemand verpassen sollte. Veranstalter Nils Linke und sein Team haben alles daran gesetzt, ein Programm auf die Beine zu stellen, das die Besucher von den Bänken reißt und das Festzelt beben lässt. Die beliebten Moderatoren Nicole Kruse und Uwe Kisker freuen sich riesig, erneut die Stimmung anzuheizen und gemeinsam mit euch zu feiern. „Das Dortmunder Oktoberfest ist ein Highlight im Jahr! Es ist immer wieder fantastisch, mit so vielen gut gelaunten Menschen die Party des Jahres zu erleben“, schwärmt Nicole Kruse. mehr….

Die Emscher: Eine Hochwassergefahr für uns?

Die Emscher: Eine Hochwassergefahr für uns?

Die Renaturierung der Emscher entwickelte sich zum größten Infrastrukturprojekt Europas der letzten Jahrzehnte, was angesichts der Flächenausdehnung zu erwarten war. Mit Kosten von rund 5,5 Milliarden Euro beinhaltete das Projekt den Bau eines 51 Kilometer langen Abwasserkanals in bis zu 40 Metern Tiefe.

### Verbesserungen durch die Renaturierung

Die Emscher ist seit Anfang 2022 komplett vom Abwasser befreit, was zu einer erheblichen Verbesserung der Wasserqualität geführt hat. Naturnahe Strukturen fördern die Biodiversität und die Selbstreinigungskräfte des Flusses. Zudem wurden im Zuge der Renaturierung mehrere Rückhaltebecken und Überlaufbereiche geschaffen, die dazu beitragen sollen, Hochwasserspitzen abzufangen und die Abflussmenge zu regulieren. mehr….

EM-Party im Garten !

EM-Party im Garten !

Dortmund, Die Europameisterschaft in Deutschland verspricht ein großartiges Ereignis zu werden.

Die EM-Party 2024

Überall im Land gibt es große Veranstaltungen, bei denen Zuschauer gemeinsam die Fußballspiele auf Großbildschirmen verfolgen können. Auch einige Bewohner der Bergmannsiedlung Tremonia haben das Auftaktspiel Deutschland gegen Schottland zusammen genossen. Mehr als 30 Bewohner sowie Freunde und Bekannte erlebten einen wunderschönen Abend im Garten. mehr….

Dortmunder-Schlagerparty in Dorstfeld begeistert die Fans (Mit Video)

Dortmunder-Schlagerparty in Dorstfeld begeistert die Fans (Mit Video)

Ein unvergessliches Event fand am vergangenen Samstag im Pulsschlag Dortmund Dorstfeld statt: Die Dortmunder-Schlagerparty 2024, produziert für den Fernsehsender NRWision, lockte zahlreiche Schlager-Fans an und sorgte für ausgelassene Stimmung.

Party

Bereits ab 14:00 Uhr versammelten sich die ersten Fans vor den Toren, die um 15:00 Uhr für die Besucher geöffnet wurden. Die Moderatoren Nicole Kruse und Uwe Kisker begrüßten die Gäste herzlich und stimmten auf einen Tag voller musikalischer Highlights ein. Den Auftakt machte Guido Westermann, der das Publikum mit seinen Hits sofort in Partylaune versetzte.

Insgesamt 17 Künstler aus ganz Deutschland, darunter der bekannte Sänger Peter Sebastian und zahlreiche lokale Größen wie Markus Nowak, Melanie Ve, Marcus Kuno und André Wörmann, der um 16:00 Uhr mit seinem Vorprogramm für ausgelassene Stimmung sorgte, heizten den Besuchern ordentlich ein. 

Um 17:00 Uhr begann die Live-Sendung und Aufzeichnung der Dortmunder-Schlagerparty. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Eine große Auswahl an Speisen und Getränken stand den Besuchern zu günstigen Preisen zur Verfügung, sodass sie den Abend in vollen Zügen genießen konnten.

Zum krönenden Abschluss um 21:00 Uhr konnten die zahlreichen Besucher das Champions League Endspiel zwischen Borussia Dortmund und Real Madrid auf einer Großbildleinwand verfolgen. Dieses zusätzliche Highlight rundete die gelungene Veranstaltung perfekt ab.

Nicole Kruse, Moderatorin der Dortmunder-Schlagerparty, zeigte sich begeistert: „Es war sagenhaft, was für eine Stimmung. Was für eine geile Party haben wir erlebt, es hat wahnsinnig Spaß gemacht.“ Ihr Kollege Uwe Kisker ergänzte: „Es ist uns gelungen, ein tolles Programm zusammenzustellen. Man hat gemerkt, dass die Künstler sehr viel Spaß hatten und viele haben gesagt, dass sie auch in Zukunft gerne wieder bei unseren Veranstaltungen dabei sein möchten.“

Freuen Sie sich schon jetzt auf das nächste große Event: die EM-Schlagerparty am 7. Juli auf dem Friedensplatz in Dortmund. Der Eintritt ist frei, und es kann wieder kräftig gefeiert werden!

Die „Dortmunder Schlagerparty“ fand am 1. Juni 2024 im Bürgerhaus „Pulsschlag“ im Stadtteil Dorstfeld statt. Insgesamt 17 Musikerinnen sorgten bei der Live-Veranstaltung für ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm. Den Anfang machte Guido Westermann, unter anderem mit seinem neuen Song „Rauch in deinen Augen“. Auch lokale Größen wie Melanie Ve und Marcus Kuno heizen dem Publikum mit ihren Songs „Manchmal“ und „Mein Herz brennt“ ein. Außerdem tritt das Duo „Die Trovatos“ auf und präsentiert italienische Lieder wie „L’italiano“. Als Moderatorinnen führten Nicole Kruse und Uwe Kisker durch die „Dortmunder Schlagerparty“ im Juni 2024.

Das Gelände der Baggerfertigung 2024

Das Gelände der Baggerfertigung 2024

Heute nehmen wir euch mit auf eine faszinierende Reise durch das ehemalige Caterpilla-Werksgelände. Hier, wo einst die größten Hydraulikbagger der Welt entstanden, hat sich die Zukunft des Standorts drastisch verändert.

Im Jahr 2022 wurde die Baggerfertigung von Caterpilla eingestellt, und seitdem hat sich viel getan. Prologist erwarb das Gelände und entschied sich für einen radikalen Schritt – die riesigen Hallen, die einst das Herz der Baggerproduktion bildeten, werden alle abgerissen. Keine Halle wird stehen bleiben, denn das gesamte Areal wird komplett platt gemacht.

In unserem heutigen Video werfen wir nicht nur einen Blick auf die beeindruckenden Ausmaße der Abrissarbeiten, sondern auch auf die aktuellen Entwicklungen in Dortmund Dorsfeld. Uwe Kisker und Kevin Kisker zeigen euch vor Ort, wie weit die Arbeiten fortgeschritten sind und welche Veränderungen das mit sich bringt.

Eine zentrale Frage steht dabei im Raum: Welche Zukunft erwartet dieses neu gestaltete Gelände? Gibt es Hoffnung auf neue Arbeitsplätze, und wenn ja, in welchen Bereichen könnten sie entstehen? Das Team bleibt am Ball und wird euch auch weiterhin über die Entwicklungen auf dem Laufenden halten.

Begleitet uns durch diese spannende Transformation – von den Abrissarbeiten bis zu möglichen neuen Perspektiven. Abonnieren nicht vergessen, um keine Updates zu verpassen. Wir freuen uns darauf, euch auf dieser Reise mitzunehmen!“